Die Welt der KI-gestützten Bildgenerierung entwickelt sich rasant, und immer wieder tauchen neue Werkzeuge auf, die versprechen, den kreativen Prozess zu revolutionieren. Eines dieser Tools, das in letzter Zeit vermehrt Aufmerksamkeit auf sich zieht und oft noch als eine Art Geheimtipp gehandelt wird, ist Krea AI. Wir haben uns diese Plattform intensiv angesehen, um herauszufinden, […]
SEO Monitoring-Tools erklärt: So behältst du deine Website im Blick
Suchmaschinenoptimierung, kurz SEO, ist kein einmaliges Projekt, sondern ein fortlaufender Prozess. Die digitale Landschaft verändert sich ständig: Google aktualisiert seine Algorithmen, Wettbewerber starten neue Kampagnen, und technische Anforderungen an Websites entwickeln sich weiter. Wer hier den Anschluss nicht verlieren und in den Suchergebnissen sichtbar bleiben möchte, muss seine Website und deren Performance kontinuierlich im Auge […]
Kostenlos 301 – 308 Weiterleitungen erstellen: Unser Tool für htaccess, Nginx, IIS, Meta Refresh, JavaScript & PHP Weiterleitungen
Die digitale Landschaft ist ständig in Bewegung. Webseiten entwickeln sich weiter, Inhalte werden überarbeitet, Strukturen optimiert oder ganze Domains wechseln den Besitzer. Bei all diesen Veränderungen spielen URL-Weiterleitungen eine absolut zentrale Rolle. Ohne sie würden Nutzer und Suchmaschinen ins Leere laufen, auf gefürchteten 404-Fehlerseiten landen und wertvolles Ranking-Potenzial ginge verloren. Eine Weiterleitung ist im Grunde […]
Keyword-Dichte verstehen und richtig berechnen dank kostenlosem Rechner
Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist voll von Begriffen, Metriken und Strategien. Einer dieser Begriffe, der schon seit den Anfängen von SEO existiert, ist die Keyword-Dichte. Lange Zeit galt sie als einer der wichtigsten Hebel, um einer Suchmaschine wie Google zu signalisieren, worum es auf einer Webseite geht. Die Idee war einfach: Je öfter ein bestimmtes Keyword auf […]
Welche KI-Tools wofür nutzen? Empfehlungen für Mai 2025
Künstliche Intelligenz ist längst keine Zukunftsmusik mehr. Im Mai 2025 hat sich KI fest in vielen digitalen Arbeitsabläufen etabliert. Wer diese Technologien ignoriert, riskiert tatsächlich, den Anschluss zu verlieren. Die Entwicklung schreitet rasant voran, und die Landschaft der KI-Tools ist vielfältiger und spezialisierter als je zuvor. Es geht nicht mehr nur darum, *ob* man KI […]
TopView AI erklärt: Was es ist und wofür du es nutzen kannst
Videomarketing ist längst kein Trend mehr, sondern eine feste Größe im digitalen Marketing-Mix. Gerade im E-Commerce entscheiden oft ansprechende Produktvideos über Klick oder Nicht-Klick, über Kauf oder Abbruch. Doch die Erstellung hochwertiger Videos war traditionell aufwendig, teuer und erforderte spezielles Know-how sowie Ausrüstung. Hier kommt eine neue Generation von Werkzeugen ins Spiel, die auf künstlicher […]
ChatGPT-Texte erkennen: Funktionieren Wasserzeichen wirklich?
Die rasante Entwicklung von Sprachmodellen wie ChatGPT hat die Art und Weise, wie wir Texte erstellen und konsumieren, revolutioniert. Von E-Mails über Blogartikel bis hin zu Code – die Einsatzmöglichkeiten scheinen grenzenlos. Doch mit der zunehmenden Verbreitung KI-generierter Inhalte wächst auch das Bedürfnis, deren Ursprung nachvollziehen zu können. Insbesondere die Frage nach digitalen “Wasserzeichen” in […]
ChatGPT News: Verbesserte Suche und neues Shopping-Erlebnis starten jetzt
OpenAI hat kürzlich eine Reihe spannender Neuerungen für ChatGPT angekündigt, die das Nutzererlebnis deutlich verbessern sollen. Im Mittelpunkt stehen dabei Optimierungen der integrierten Suchfunktion sowie die Einführung eines völlig neuen Shopping-Erlebnisses direkt im Chat. Diese Updates kommen zu einer Zeit, in der die Suchfunktion von ChatGPT eine beeindruckende Dynamik entwickelt hat – mit über einer […]
Midjourney vs. Sora AI: Welches Tool passt besser zu deinen kreativen Ideen?
Die Welt der kreativen Gestaltung erlebt durch künstliche Intelligenz eine beispiellose Transformation. Zwei Namen, die in diesem Zusammenhang immer wieder fallen, sind Midjourney und Sora AI. Beide Werkzeuge stehen an der vordersten Front der generativen KI, doch sie bedienen unterschiedliche kreative Bedürfnisse. Midjourney hat sich als Meister der Bildgenerierung etabliert, während Sora AI von OpenAI […]
Perplexica: Deine lokale KI-Suchmaschine einfach selber hosten
Suchmaschinen sind aus unserem digitalen Alltag nicht mehr wegzudenken. Doch klassische Suchmaschinen liefern oft nur eine Liste von Links, durch die man sich mühsam klicken muss. KI-gestützte Suchwerkzeuge wie Perplexity AI gehen einen Schritt weiter: Sie verstehen die Frage und liefern direkt eine zusammengefasste Antwort, oft mit Quellenangaben. Das Problem: Diese Dienste laufen meist in […]