Die Google Search Console (GSC) ist ein unverzichtbares, kostenloses Werkzeug für jeden, der eine Webseite betreibt und deren Sichtbarkeit in den Google-Suchergebnissen im Auge behalten und verbessern möchte. Ein oft unterschätzter, aber sehr wirkungsvoller Hebel ist dabei das gezielte Eintragen von URLs. Man könnte meinen, Google findet schon alles von selbst – und das stimmt […]
News: Google Search Live: Direkt in der Google App – Start in den USA – bald auch in Deutschland?
Die Art und Weise, wie wir Informationen suchen und konsumieren, befindet sich in einem stetigen Wandel. Google, als unangefochtener Marktführer im Bereich der Suchmaschinen, treibt diese Entwicklung maßgeblich voran. Jüngster Beweis dafür ist die Einführung von Google Search Live, einer innovativen Funktion, die zunächst exklusiv Nutzern in den USA innerhalb der Google App zur Verfügung […]
SEO, KI und LLMOs: Was sie verbindet, was dahintersteckt und wie du deine Strategie anpasst
Die Welt der Suchmaschinenoptimierung erlebt gerade einen tiefgreifenden Wandel. Künstliche Intelligenz (KI) und insbesondere Large Language Models (LLMs) sind nicht mehr nur Buzzwords, sondern aktive Gestaltungskräfte, die die Spielregeln für Sichtbarkeit im Netz neu definieren. Diese Entwicklung geht weit über das hinaus, was wir unter klassischem SEO verstehen, und zwingt uns, Content-Strategien grundlegend zu überdenken. […]
Generative Engine Optimization durchführen: Deine Schritt-für-Schritt Anleitung zum Erfolg
Die Art und Weise, wie Informationen im Internet gesucht und gefunden werden, befindet sich in einem stetigen Wandel. Mit dem Aufkommen leistungsstarker generativer KI-Modelle, wie sie beispielsweise in Chatbots oder direkt in Suchmaschinenergebnissen integriert werden, entsteht eine neue Disziplin: die Generative Engine Optimization (GEO). Es geht nicht mehr nur darum, auf den vorderen Plätzen traditioneller […]
SEO der Zukunft: Ihr Wegweiser vom Content-Chaos zur Themenführerschaft
Erinnern Sie sich an die Zeiten, in denen die Customer Journey ein geradliniger Pfad war? Ein Nutzer suchte bei Google, klickte auf eine Seite, kaufte. Diese Zeiten sind endgültig vorbei. Die heutige Customer Journey ist deutlich komplexer: unvorhersehbar, sprunghaft und über eine Vielzahl von Kanälen verteilt. Ein potenzieller Kunde sieht vielleicht eine Anzeige auf Instagram, […]
Warum SEO so teuer ist: Die echten Kosten hinter Dienstleistung, Tools, Backlinks, PR & SBO
Suchmaschinenoptimierung, kurz SEO, hat sich als einer der nachhaltigsten Kanäle im digitalen Marketing etabliert. Viele Unternehmen träumen davon, auf den vordersten Plätzen bei Google zu erscheinen und so einen kontinuierlichen Strom an Besuchern und potenziellen Kunden zu generieren. Doch wer sich ernsthaft mit dem Thema auseinandersetzt, stellt schnell fest: Professionelle Suchmaschinenoptimierung ist alles andere als […]
Parasite SEO: Black Hat oder White Hat? Erlaubt oder Abstrafungsrisiko?
Parasite SEO – ein Begriff, der in der SEO-Szene immer wieder für Diskussionen sorgt. Es handelt sich um eine Technik, bei der Inhalte auf externen, etablierten Websites mit hoher Autorität platziert werden, um von deren Rankingstärke zu profitieren. Man “schmarotzt” sozusagen auf der Domain Authority einer anderen Seite, um die eigenen Inhalte oder Produkte schneller […]
Was ist Parasite SEO: Fremde Autorität clever für dein Ranking nutzen
Sichtbarkeit in den Suchmaschinen ist das A und O für nahezu jedes Online-Projekt. Doch gerade in umkämpften Märkten oder mit einer brandneuen Webseite kann es sich anfühlen, als würde man gegen Windmühlen kämpfen. Die etablierte Konkurrenz scheint uneinholbar, die eigene Domain-Autorität ist noch im Aufbau und die ersehnten Top-Positionen bei Google & Co. rücken in […]
Genaue Anleitung: So funktioniert Parasite SEO (und wie du es für dich nutzt)
Suchmaschinenoptimierung, kurz SEO, ist für viele Website-Betreiber ein ständiger Begleiter. Das Ziel ist klar: eine bessere Sichtbarkeit in den Suchergebnissen von Google und Co. Doch gerade für neue oder kleinere Websites kann es ein langer und steiniger Weg sein, sich gegen etablierte Konkurrenten durchzusetzen und für relevante Suchbegriffe auf den vorderen Plätzen zu erscheinen. Hier […]
Warum Ahrefs andere Traffic-Zahlen als die Google Search Console anzeigt
Wer im Online-Marketing und speziell in der Suchmaschinenoptimierung (SEO) tätig ist, kennt das Phänomen: Man blickt auf die Traffic-Zahlen in Ahrefs, dann auf die Daten in der Google Search Console (GSC), und oft klafft da eine deutliche Lücke. Mal zeigt Ahrefs mehr, mal weniger geschätzten organischen Traffic als die GSC an Klicks ausweist. Diese Diskrepanz […]